Wenn sich die Server, welche die Sperrlistenverteilpunkte bereitstellen, beispielsweise in einer Demilitarisierten Zone (DMZ) befinden, oder aus anderen Gründen kein Datentransfer via Server Message Block (SMB) möglich ist, können die Sperrlisten mittels SSH Secure Copy (SCP) auf die Verteilpunkte übertragen werden. Seit Windows Server 2019 gibt es die OpenSSH Server und Client-Pakete. Nachfolgend wird die Einrichtung mit Authentifizierung über öffentliche Schlüssel (Public Key Authentication) anstelle von Passwörtern exemplarisch beschrieben
„Übertragen der Zertifikatsperrlisten auf die Sperrlistenverteilpunkte mit SSH Secure Copy (SCP) mit Authentifizierung über öffentliche Schlüssel (Windows Server 2019)“ weiterlesenAutor: Uwe Gradenegger
Erweiterte Abfragen gegen die Zertifizierungsstellen-Datenbank
Die Zertifizierungsstellen-Datenbank speichert einen Großteil der Informationen über die Aktivitäten einer Zertifizierungsstelle. Sie enthält unter Anderem Informationen über:
- Ausgestellte Zertifikate
- Widerrufene Zertifikate
- Veröffentlichte Sperrlisten
- Ausstehende Zertifikatanforderungen
- Abgelehnte Zertifikatanforderungen
- Fehlgeschlagene Zertifikatanforderungen
Eine Einsicht in den Inhalt Zertifizierungsstellen-Datenbank erfolgt üblicherweise über die Managementkonsole der Zertifizierungsstelle (certsrv.msc), jedoch sind die Möglichkeiten für eine Auswertung und insbesondere für eine maschinelle Verarbeitung sehr beschränkt.
„Erweiterte Abfragen gegen die Zertifizierungsstellen-Datenbank“ weiterlesenDie Beantragung eines Zertifikats schlägt fehl mit der Fehlermeldung "A certification chain processed correctly, but one of the CA certificates is not trusted by the policy provider. 0x800b0112 (-2146762478 CERT_E_UNTRUSTEDCA)"
Folgendes Szenario:
- Ein Benutzer bentragt ein Zertifikat von einer Active Directory integrierten Zertifizierungsstelle (Enterprise Certification Authority).
- Dem Zertifikat der Zertifizierungsstelle wird vertraut, d.h. sie befindet sich im Speicher für vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen (Trusted Root Certification Authorities).
- Die Beantragung des Zertifikats schlägt mit folgender Fehlermeldung fehl:
A certification chain processed correctly, but one of the CA certificates is not trusted by the policy provider. 0x800b0112 (-2146762478 CERT_E_UNTRUSTEDCA)„Die Beantragung eines Zertifikats schlägt fehl mit der Fehlermeldung "A certification chain processed correctly, but one of the CA certificates is not trusted by the policy provider. 0x800b0112 (-2146762478 CERT_E_UNTRUSTEDCA)"“ weiterlesen
Benötigte Windows-Sicherheitsberechtigungen für den Registrierungsdienst für Netzwerkgeräte (NDES)
Angenommen, man implementiert das Active Directory-Verwaltungsebenenmodell (Administrative Tiering Model) von Microsoft, oder wendet vergleichbare Härtungsmaßnahmen auf seinen Servern an, hat dies Auswirkungen auf die NDES Komponenten.
„Benötigte Windows-Sicherheitsberechtigungen für den Registrierungsdienst für Netzwerkgeräte (NDES)“ weiterlesenDie Beantragung eines Zertifikats schlägt fehl mit der Fehlermeldung "The requested operation cannot be completed. The computer must be trusted for delegation and the current user account must be configured to allow delegation. 0x80090345 (-2146892987 SEC_E_DELEGATION_REQUIRED).". Beim Import von PFX-Dateien fehlt der private Schlüssel.
Folgendes Szenario:
- Der Import einer PFX-Datei scheint zwar erfolgreich, jedoch fehlt anschließend der private Schlüssel. Eine Überprüfung mit certutil endet mit der Fehlermeldung "Missing stored keyset".
- Die Beantragung eines Zertifikats auf einem Client schlägt mit folgender Fehlermeldung fehl:
The requested operation cannot be completed. The computer must be trusted for delegation and the current user account must be configured to allow delegation. 0x80090345 (-2146892987 SEC_E_DELEGATION_REQUIRED).„Die Beantragung eines Zertifikats schlägt fehl mit der Fehlermeldung "The requested operation cannot be completed. The computer must be trusted for delegation and the current user account must be configured to allow delegation. 0x80090345 (-2146892987 SEC_E_DELEGATION_REQUIRED).". Beim Import von PFX-Dateien fehlt der private Schlüssel.“ weiterlesen
Die Beantragung eines Zertifikats für Domänencontroller schlägt fehl mit Fehlermeldung "The RPC server is unavailable. 0x800706ba (WIN32: 1722 RPC_S_SERVER_UNAVAILABLE)"
Folgendes Szenario:
- Die Beantragung eines Zertifikats für einen Domänencontroller schlägt fehl.
- Auf der Zertifizierungsstelle wird die Zertifkatanforderung bei den fehlgeschlagenen Anforderungen (failed Requests) protokolliert. Die Fehlermeldung lautet:
The RPC server is unavailable. 0x800706ba (WIN32: 1722 RPC_S_SERVER_UNAVAILABLE)„Die Beantragung eines Zertifikats für Domänencontroller schlägt fehl mit Fehlermeldung "The RPC server is unavailable. 0x800706ba (WIN32: 1722 RPC_S_SERVER_UNAVAILABLE)"“ weiterlesen
Inkrementelle Sicherungen der Zertifizierungsstellen-Datenbank schlagen fehl mit der Fehlermeldung "The database missed a previous full backup before incremental backup"
Folgendes Szenario angenommen:
- Man verwendet certutil.exe oder das PowerShell Commandlet Backup-CAService, um seine Active Directory Certificate Services Datenbank zu sichern.
- Nebst einem Vollbackup führt man auch regelmäßige inkrementelle Sicherungen der CA-Datenbank durch.
- Die inkrementellen Sicherungen schlagen mit Fehlermeldung "The database missed a previous full backup before incremental backup" fehl.
Incremental database backup for…„Inkrementelle Sicherungen der Zertifizierungsstellen-Datenbank schlagen fehl mit der Fehlermeldung "The database missed a previous full backup before incremental backup"“ weiterlesen
Backing up Log files: 0%CertUtil: -backupDB command FAILED: 0xc8000230 (ESE: -560 JET_errMissingFullBackup)
CertUtil: The database missed a previous full backup before incremental backup
Die Beantragung eines Zertifikats schlägt fehl mit der Fehlermeldung "A valid certification authority (CA) configured to issue certificates based on this template cannot be located, or the CA does not support this operation, or the CA is not trusted."
Folgendes Szenario angenommen:
- Man versucht, ein Zertifikat von einer Active Directory-integrierten Zertifizierungsstelle (Enterprise Certification Authority) zu beantragen.
- Hierzu verwendet man die Microsoft Management Konsole (MMC), entweder für den angemeldeten Benutzer (certmgr.msc) oder für den Computer (certlm.msc).
- Man bekommt die gewünschte Zertifikatvorlage jedoch nicht zur Auswahl angezeigt, obwohl sie korrekt auf der Zertifizierungsstelle veröffentlicht wurde.
- Der angemeldete Benutzer (oder Computer) hat auch die notwendigen Berechtigungen, Zertifikate von der betreffenden Zertifikatvorlage zu beantragen (Enroll).
- In der Liste der verfügbaren Zertifikatvorlagen innerhalb der MMC lässt man sich alle Zertifikatvorlagen anzeigen. Bei der gewünschten Zertifikatvorlage steht:
A valid certification authority (CA) configured to issue certificates based on this template cannot be located, or the CA does not support this operation, or the CA is not trusted.„Die Beantragung eines Zertifikats schlägt fehl mit der Fehlermeldung "A valid certification authority (CA) configured to issue certificates based on this template cannot be located, or the CA does not support this operation, or the CA is not trusted."“ weiterlesen
Die Erstellung einer Zertifikatregistrierungsrichtlinie (Enrollment Policy) für den Certificate Enrollment Policy Web Service (CEP) schlägt fehl mit dem Fehlercode "WS_E_ENDPOINT_NOT_FOUND"
Folgendes Szenario angenommen:
- Es ist ein Certificate Enrollment Policy Web Service (CEP) im Netzwerk implementiert.
- Es wird eine Enrollment Policy konfiguriert.
- Das Testen der Verbindung schlägt mit folgender Fehlermeldung fehl:
Certificate Request Processor: The remote endpoint does not exist or could not be located. 0x803d000d (-2143485939 WS_E_ENDPOINT_NOT_FOUND)„Die Erstellung einer Zertifikatregistrierungsrichtlinie (Enrollment Policy) für den Certificate Enrollment Policy Web Service (CEP) schlägt fehl mit dem Fehlercode "WS_E_ENDPOINT_NOT_FOUND"“ weiterlesen